Skip to content
Telefon 069 247 547 813|info@first-class-family.de
  • Home
  • Über die Academy
  • Im­pres­sum
    • Da­ten­schutz­er­klä­rung
    • AGB – All­ge­meine Geschäftsbedingungen
    • Wi­der­rufs­recht – 30 Tage Geld-zu­rück Garantie
First Class Academy Logo
Kontakt
  • Se­mi­nare
    • Öf­fent­li­che Se­mi­nare & Webinare
    • Fir­men­in­terne In­house Seminare
    • Zoll­se­mi­nare und Webinare
  • Live-We­bi­nare
  • On­line-Kurse
  • Kurs-Login
Bild mit Text: First Class Verträge - Klarheit und Fairness
  • AGB für Präsenzseminare

  • AGB für On­line Kurse (di­gi­tale Inhalte)

  • AGB für Präsenzseminare

1. Gel­tungs­be­reich

Für alle Bu­chun­gen der Prä­senz­se­mi­nare der First Class Aca­demy® gel­ten die nach­fol­gen­den AGB.

2. Ver­trags­part­ner, Zu­stan­de­kom­men des Vertrages

Der Kauf­ver­trag kommt zu­stande mit der

First Class Zoll­ser­vice & Trans­port­ver­mitt­lungs GmbH
Ne­ckar­str. 45
65479 Raunheim

Ge­gen­stand des Ver­tra­ges ist die Teil­nahme an ei­ner Seminarveranstaltung.

Sie kön­nen sich bzw. die Mit­ar­bei­ter Ih­res Un­ter­neh­mens an­mel­den, in­dem Sie das An­mel­de­for­mu­lar aus­fül­len und uns die An­mel­dung per Post, Fax oder E‑Mail zu­kom­men las­sen. Beim Aus­fül­len ei­nes On­line-An­mel­de­for­mu­lars wird Ihre Nach­richt per E‑Mail über­mit­telt. Mit der An­mel­dung wer­den diese  All­ge­mei­nen Ge­schäfts­be­din­gun­gen Be­stand­teil des Vertrages.

Der Ver­trag kommt zu­stande, in­dem First Class Ih­nen eine schrift­li­che Be­stä­ti­gung per E‑Mail zuschickt.

An­mel­dun­gen wer­den in der Rei­hen­folge ih­res Ein­gangs berücksichtigt.

Die Ab­wick­lung der Be­stel­lung und Über­mitt­lung al­ler im Zu­sam­men­hang mit dem Ver­trags­schluss er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen er­folgt per E‑Mail, zum Teil au­to­ma­ti­siert. Sie ha­ben des­halb si­cher­zu­stel­len, dass die von Ih­nen bei uns hin­ter­legte E‑­Mail-Adresse zu­tref­fend ist, der Emp­fang der E‑Mails tech­nisch si­cher­ge­stellt und ins­be­son­dere nicht durch SPAM-Fil­­ter ver­hin­dert wird.

3. Wi­der­rufs­recht

Sie ha­ben ein 30-tä­gi­ges Wi­der­rufs­recht. Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen dazu fin­den Sie in un­se­rer Wi­der­rufs­be­leh­rung.

4. Rück­tritt von Teil­neh­mern nach Ab­lauf der Widerrufsfrist

  • Ein Rück­tritt ist bis 14 Tage vor Schu­lungs­be­ginn kostenlos.
  • Bei Rück­tritt ab zwei Wo­chen vor Se­mi­nar­be­ginn wird die Kurs­ge­bühr zu 50% fällig.
  • Bei Rück­tritt ab 7 Tage vor Se­mi­nar­be­ginn wird die Kurs­ge­bühr zu 100% fällig.

Die un­ter „Rück­tritt von Teil­neh­mern” ge­nann­ten Be­din­gun­gen gel­ten nicht,

  • wenn ein Er­satz­teil­neh­mer ge­stellt wird. Wir be­hal­ten uns vor, ei­nen Er­satz­teil­neh­mer ab­zu­le­he­nen, z.B. wenn die für das je­wei­lige Se­mi­nar er­for­der­li­chen Vor­aus­set­zun­gen (wie etwa eine Zu­ver­läs­sig­keits­über­prü­fung) nicht er­füllt sind.
  • wenn zum Zeit­punkt des Rück­tritts die 30-tä­gige Wi­der­rufs­frist noch nicht ver­stri­chen ist.

5. Se­mi­nar­ge­bühr und Be­zah­lung

Die auf der Web­seite ge­nann­ten Brut­to­preise be­inhal­ten die ge­setz­li­chen Mehr­wert­steuer in Höhe von 19%. Im Preis ent­hal­ten sind die Seminarunterlagen.

Die Zah­lung der Se­mi­nar­ge­bühr ist so­fort mit Rech­nungs­stel­lung und ohne Ab­zug fäl­lig. Die Se­mi­nar­teil­nahme ist nur nach Ein­gang der Zah­lung möglich.

6. Ab­sage / Aus­fall / Ver­schie­bung ei­nes Seminars

Bei Aus­fall ei­ner Ver­an­stal­tung durch hö­here Ge­walt, Krank­heit des Aus­bil­ders, ge­ringe Teil­neh­mer­an­zahl, oder sons­tige un­vor­her­seh­ba­ren Er­eig­nis­sen be­steht kein An­spruch auf Durch­füh­rung der Ver­an­stal­tung. In ei­nem sol­chen Fall in­for­mie­ren wir die Teil­neh­mer frühst­mög­lich und ver­su­chen ei­nen Er­satz­ter­min be­reit zu stellen.

7. Re­fe­ren­ten- bzw. Seminarortwechsel

Der Ver­an­stal­ter be­hält sich den Wech­sel von an­ge­kün­dig­ten Re­fe­ren­ten und Se­mi­nar­or­ten aus or­ga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den vor.

8. Co­py­right Seminarunterlagen

Alle Rechte – auch die der Über­set­zung, des Nach­drucks und der Ver­viel­fäl­ti­gung der Se­mi­nar­un­ter­la­gen oder Tei­len dar­aus – blei­ben der First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH vor­be­hal­ten und sind nur mit schrift­li­cher Zu­stim­mung durch First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH zulässig.

9. Haf­tung

First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH haf­tet auf Scha­den­er­satz nur, wenn sie oder de­ren Er­fül­lungs- und Ver­nich­tungs­ge­hil­fen Vor­satz oder grobe Fahr­läs­sig­keit trifft. Die Haf­tungs­be­schrän­kung für Vor­satz und grobe Fahr­läs­sig­keit gilt so­wohl für ver­trag­li­che An­sprü­che wie auch sol­che aus un­er­laub­ter Hand­lung. First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH über­nimmt für den Ver­lust oder Be­schä­di­gung per­sön­li­cher Sa­chen keine Haftung.

Der Kunde haf­tet in ge­setz­li­chen Um­fang für Schä­den an Ge­bäude, In­ven­tar, Sys­te­men und Da­ten von First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH oder Drit­ten, die durch Ver­an­stal­tungs­teil­neh­mer und sons­ti­gen Mit­ar­bei­ter aus sei­nem Be­reich oder ihn selbst ver­ur­sacht wer­den. Der Kunde ist ver­pflich­tet First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH recht­zei­tig auf die Mög­lich­keit der Ent­ste­hung ei­nes au­ßer­ge­wöhn­li­chen Scha­dens hin­zu­wei­sen. Es be­steht keine Haf­tung für in den Un­ter­richts­räu­men ab­han­den ge­kom­me­nen Klei­dungs­stü­cke oder sons­ti­gen Ge­gen­stän­den, so­wie für Schä­den auf­grund der Miss­ach­tung der Ver­kehrs­si­che­rungs­pflicht, die dem Ge­bäu­de­ei­gen­tü­mer obliegt.

10. Streit­bei­le­gung
Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­sion stellt eine Platt­form zur On­­line-Strei­t­­bei­­le­­gung (OS) be­reit, die Sie hier fin­den https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir neh­men nicht an ei­nem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor ei­ner Ver­brau­cher­schlich­tungs­stelle teil.

11. Schluss­be­stim­mun­gen
a. Än­de­run­gen oder Er­gän­zun­gen des Ver­trags bzw. die­ser All­ge­mei­nen Ver­trags­be­din­gun­gen be­dür­fen zu ih­rer Wirk­sam­keit der Ein­hal­tung der Schrift­form. Eine still­schwei­gende Än­de­rung des Ver­trags oder der All­ge­mei­nen Ver­trags­be­din­gun­gen wird ausgeschlossen.

b. Sollte eine Re­ge­lung des Ver­trags oder die­ser Ver­trags­be­din­gun­gen rechts­un­wirk­sam sein oder wer­den, be­rührt dies die Rechts­wirk­sam­keit der üb­ri­gen Re­ge­lun­gen des Ver­trags so­wie die­ser Ver­trags­be­din­gun­gen nicht. Für die­sen Fall ist zwi­schen den Ver­trags­par­teien eine rechts­wirk­same Re­ge­lung zu ver­ein­ba­ren, die dem Sinn und Zweck so­wie der wirt­schaft­li­chen Ziel­set­zung der un­wirk­sa­men Klau­sel am nächs­ten kommt. Ent­spre­chend ist zu ver­fah­ren, falls der Ver­trags oder diese Ver­trags­be­din­gun­gen eine re­gel­wid­rige Lü­cke auf­wei­sen soll­ten, die durch eine er­gän­zende Ver­trags­aus­le­gung zu schlie­ßen ist.

c. So­fern der Ver­trags­part­ner (Kunde) Kauf­mann, ju­ris­ti­sche Per­son des öf­fent­li­chen Rechts oder öf­fent­lich-recht­li­ches Son­der­ver­mö­gen ist, gilt 65428 Rüs­sels­heim als Ge­richts­stand für alle Strei­tig­kei­ten im Zu­sam­men­hang mit die­sem Ver­trag. Dies gilt nicht, so­fern ein zwin­gen­der Ge­richts­stand ge­mäß. § 40 Ab­satz 2 Nr. 2 ZPO vor­ge­ge­ben ist.

  • AGB für On­line Kurse (di­gi­tale Inhalte)

All­ge­meine Geschäftsbedingungen

1. Gel­tungs­be­reich

Für alle Be­stel­lun­gen der On­line­se­mi­nare der First Class Aca­demy gel­ten die nach­fol­gen­den AGB.

2. Ver­trags­part­ner, Zu­stan­de­kom­men des Vertrages

Der Kauf­ver­trag kommt zu­stande mit der

First Class Zoll­ser­vice & Trans­port­ver­mitt­lungs GmbH
Ne­ckar­str. 45
65479 Raunheim

Ge­gen­stand des Ver­tra­ges ist der Ver­kauf von On­line­kur­sen in Form von di­gi­ta­len In­hal­ten, die nicht auf ei­nem kör­per­li­chen Da­ten­trä­ger ge­lie­fert werden.

Be­reits mit dem Ein­stel­len des je­wei­li­gen On­line­kur­ses auf un­se­rer Seite un­ter­brei­ten wir Ih­nen ein ver­bind­li­ches An­ge­bot zum Ab­schluss ei­nes Ver­tra­ges zu den in der Kurs­be­schrei­bung an­ge­ge­be­nen Bedingungen.

Sie kön­nen un­sere Kurse zu­nächst un­ver­bind­lich in den Wa­ren­korb le­gen und Ihre Ein­ga­ben vor Ab­sen­den Ih­rer ver­bind­li­chen Be­stel­lung je­der­zeit prü­fen und korrigieren.

Der Ver­trag kommt zu­stande, in­dem Sie durch An­kli­cken des Be­stell­but­tons „Jetzt kau­fen“ das An­ge­bot über die im Wa­ren­korb ent­hal­te­nen Wa­ren annehmen.

Die Ab­wick­lung der Be­stel­lung und Über­mitt­lung al­ler im Zu­sam­men­hang mit dem Ver­trags­schluss er­for­der­li­chen In­for­ma­tio­nen er­folgt per E‑Mail, zum Teil au­to­ma­ti­siert. Sie ha­ben des­halb si­cher­zu­stel­len, dass die von Ih­nen bei uns hin­ter­legte E‑­Mail-Adresse zu­tref­fend ist, der Emp­fang der E‑Mails tech­nisch si­cher­ge­stellt und ins­be­son­dere nicht durch SPAM-Fil­ter ver­hin­dert wird.

Der Ver­käu­fer räumt dem Kun­den ein nicht aus­schließ­li­ches, ört­lich und zeit­lich un­be­schränk­tes Recht ein, die über­las­se­nen di­gi­ta­len In­halte zu pri­va­ten  Zwe­cken zu nut­zen. Eine Wei­ter­gabe der In­halte an Dritte, so­wie eine Ver­viel­fäl­ti­gung für Dritte ist nicht ge­stat­tet, so­fern keine Er­laub­nis sei­tens des Ver­käu­fers er­teilt wurde.

3. Ver­trags­spra­che, Vertragstextspeicherung
Die für den Ver­trags­schluss zur Ver­fü­gung ste­hende Spra­che ist Deutsch.
Der Ver­trags­text wird von uns nicht gespeichert.

4. Be­zah­lung
Es gel­ten die zum Zeit­punkt der Be­stel­lung an­ge­ge­be­nen Preise. Die in den Preis­in­for­ma­tio­nen ge­nann­ten Preise ent­hal­ten die ge­setz­li­che Umsatzsteuer.

Auf un­se­rer Web­seite ste­hen Ih­nen grund­sätz­lich die fol­gen­den Zah­lungs­ar­ten zur Verfügung:

PayPal
Bei Be­stel­lung mit der Zah­lungs­art PayPal wer­den Sie auf die Web­seite des On­line-An­bie­ters PayPal wei­ter­ge­lei­tet. Sie ge­ben dann Ihre Zah­lungs­in­for­ma­tio­nen di­rekt bei PayPal ein. Nach er­folg­ter Be­zah­lung wer­den Sie von PayPal zu un­se­rer Web­seite First-Class-Academy.de zurückgeführt.

Vor­kasse mit Rechnung
Bei Be­stel­lung mit der Zah­lungs­art Vor­kasse sen­den wir Ih­nen eine E‑Mail mit un­se­rer Bank­ver­bin­dung und mit An­gabe der Höhe des zu zah­len­den Be­trags. Sie kön­nen dann den Kauf­be­trag an uns überweisen.

5. Lie­fer­be­din­gun­gen

Sie be­kom­men nach Ab­sen­den Ih­rer Be­stel­lung eine E‑Mail mit dem Zu­gang zu den ge­kauf­ten Produkten.

Es han­delt sich um di­gi­tale Pro­dukte, wie PDFs, MP3s, On­line­prä­sen­ta­tio­nen und On­line­vi­deos, die auf First-Class-Academy.de on­line an­ge­se­hen wer­den können.

Für die fol­gen­den Onine Kurse er­folgt der Zu­gang NICHT au­to­ma­ti­siert. Hier gel­ten be­son­dere be­hörd­li­che An­for­de­run­gen. Wir kön­nen den Zu­gang für Sie erst ein­rich­ten, nach­dem die be­hörd­li­chen Vor­aus­set­zun­gen er­füllt sind.

Es han­delt sich da­bei um die fol­gen­den Luft­si­cher­heits-Schu­lun­gen, die vom Luft­fahrt-Bun­des­amt zu­ge­las­sen sind.

  • LSWBT11 On­line Schu­lung 11.2.6
  • LSWBT12 On­line Schu­lung 11.2.5
  • LSWBT20 On­line Schu­lung 11.2.3.9
  • LSWBT21 On­line Schu­lung 11.2.7

Vor­aus­set­zung ist ins­be­son­dere die Zu­ver­läs­sig­keits­über­prü­fung nach  § 7 Abs. 1a Luft­si­cher­heits­ge­setz (Luft­SiG) für die an­ge­mel­de­ten Kursteilnehmer.

Sie be­kom­men die Zu­gangs­da­ten zu die­sen Schu­lun­gen per E‑Mail, so­bald die Teil­neh­mer die Vor­aus­set­zun­gen er­fül­len und uns die ent­spre­chen­den Be­lege vorliegen.

6. Wi­der­rufs­recht

Sie ha­ben ein 30-tä­gi­ges Wi­der­rufs­recht. Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen dazu fin­den Sie in un­se­rer Wi­der­rufs­be­leh­rung.

7. Ge­währ­leis­tung und Garantien

Es gilt das ge­setz­li­che Män­gel­haf­tungs­recht. In­for­ma­tio­nen zu ge­ge­be­nen­falls gel­ten­den zu­sätz­li­chen Ga­ran­tien und de­ren ge­naue Be­din­gun­gen fin­den Sie je­weils beim Pro­dukt und auf be­son­de­ren In­for­ma­ti­ons­sei­ten im Onlineshop.

8. Co­py­right Kursinhalte

Alle Rechte – auch die der Über­set­zung, des Nach­drucks und der Ver­viel­fäl­ti­gung – der Kurs­in­halte oder von Tei­len dar­aus blei­ben der First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH vor­be­hal­ten und sind nur mit schrift­li­cher Zu­stim­mung durch First Class Zoll­ser­vice & T. GmbH zulässig.

9. Streit­bei­le­gung

Die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­sion stellt eine Platt­form zur On­line-Streit­bei­le­gung (OS) be­reit, die Sie hier fin­den https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Wir neh­men nicht an ei­nem Streit­bei­le­gungs­ver­fah­ren vor ei­ner Ver­brau­cher­schlich­tungs­stelle teil.

10. Schluss­be­stim­mun­gen

a. Än­de­run­gen oder Er­gän­zun­gen des Ver­trags bzw. die­ser All­ge­mei­nen Ver­trags­be­din­gun­gen be­dür­fen zu ih­rer Wirk­sam­keit der Ein­hal­tung der Schrift­form. Eine still­schwei­gende Än­de­rung des Ver­trags oder der All­ge­mei­nen Ver­trags­be­din­gun­gen wird ausgeschlossen.

b. Sollte eine Re­ge­lung des Ver­trags oder die­ser Ver­trags­be­din­gun­gen rechts­un­wirk­sam sein oder wer­den, be­rührt dies die Rechts­wirk­sam­keit der üb­ri­gen Re­ge­lun­gen des Ver­trags so­wie die­ser Ver­trags­be­din­gun­gen nicht. Für die­sen Fall ist zwi­schen den Ver­trags­par­teien eine rechts­wirk­same Re­ge­lung zu ver­ein­ba­ren, die dem Sinn und Zweck so­wie der wirt­schaft­li­chen Ziel­set­zung der un­wirk­sa­men Klau­sel am nächs­ten kommt. Ent­spre­chend ist zu ver­fah­ren, falls der Ver­trags oder diese Ver­trags­be­din­gun­gen eine re­gel­wid­rige Lü­cke auf­wei­sen soll­ten, die durch eine er­gän­zende Ver­trags­aus­le­gung zu schlie­ßen ist.

c. So­fern der Ver­trags­part­ner (Kunde) Kauf­mann, ju­ris­ti­sche Per­son des öf­fent­li­chen Rechts oder öf­fent­lich-recht­li­ches Son­der­ver­mö­gen ist, gilt 65428 Rüs­sels­heim als Ge­richts­stand für alle Strei­tig­kei­ten im Zu­sam­men­hang mit die­sem Ver­trag. Dies gilt nicht, so­fern ein zwin­gen­der Ge­richts­stand ge­mäß. § 40 Ab­satz 2 Nr. 2 ZPO vor­ge­ge­ben ist.

Fragen oder Teilnahme buchen?
Telefon +49 (0)69 247 547 813    E-Mail
FacebookYouTube
Page load link

Wir nutzen auf unserer Seite Cookies und Dienste wie Google Analytics und Facebook Pixel. Sie können mit den Schaltfläche Annehmen und Ablehnen alle Cookies akzeptieren oder ablehnen oder in den Cookie Einstellungen eine detaillierte Auswahl treffen. Sie können Ihre Entscheidung jederzeit ändern. Datenschutzerklärung lesen

Cookie Einstellungen
First Class Academy

Hier können Sie Ihre Einstellungen wählen und speichern. Sie können diese Einstellung jederzeit ändern, indem Sie die Schaltfläche "Cookie Einstellungen" benutzen, die auf jeder Seite eingeblendet wird.

Funktional notwendige Cookies

Diese Cookies sind zum Funktionieren der Homepage notwendig. Dazu gehört zum Beispiel auch, dass wir Ihre Cookie Einstellungen speichern können.

Wenn Sie dieses Cookie deaktivieren, können wir Ihre Einstellungen nicht speichern. Das bedeutet, dass Sie bei jedem Besuch dieser Website Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.

Google Analytics und Facebook

Wir benutzen Funktionen von Google Analytics und Facebook Pixel um den Erfolg der Homepage zu messen und zu verbessern. Mit dieser Einstellung können Sie das zulassen oder ablehnen.

Bitte aktivieren Sie zunächst die Option "Funktional notwendige Cookies", damit wir Ihre Einstellungen speichern können!

Datenschutzerklärung

Hier können Sie die ausführliche Datenschutzerklärung lesen.

Nach oben